Zimmer und Apartments
Alle 113 Zimmer des Hotels gelten als Doppelzimmer und sind in den Kategorien Standard und Superior mit Größen zwischen 20 und 28 Quadratmetern verfügbar. Buchbar sind diese sowohl in Form von Raucher-, als auch Nichtraucherzimmern.
Die Zimmer sind mit Flatscreen-Fernseher und SKY-TV ausgestattet, teilweise auch mit Klimaanlage. Für längere Aufenthalte bietet das Hotel Zimmer mit Kochnischen.
Norddeutsche Spezialitäten
Das Restaurant Meeresbrise umfasst den Frühstücksbetrieb, einen à-la-carte-Service in den Abendstunden, eine Bar und eine Außenterrasse. Insgesamt finden in dem Restaurant 70 Gäste und im Sommer auf der Terrasse zusätzliche 20 Personen Platz.
Mit norddeutschen Spezialitäten und Fischgerichten folgt die Abendkarte dem Konzept des Namens. Für Feste und private Feierlichkeiten ist das Restaurant darüber hinaus exklusiv buchbar.
Seminare und private Events bis zu 120 Gästen
Ob private Feierlichkeiten oder offizielle Anlässe: Auf einer Gesamtfläche von 180 Quadratmetern können Taufen, Bankette, Tagungen oder Kongresse für bis zu 120 Personen realisiert werden. Die vier funktionalen Räume sind mit moderner Technik
und WLAN ausgestattet. Das Restaurant mit seinen 70 Sitzplätzen kann ebenfalls exklusiv gebucht werden. Auf Anfrage sind auch Team-Incentives und begleitende Outdoor-Aktivitäten buchbar.
Zwischen Ostsee und Hamburg
Die Hansestadt Lübeck liegt direkt an der Ostsee, nur etwa eineinhalb Autostunden von Hamburg und Kiel entfernt. Das TRYP by Wyndham Hotel Lübeck Aquamarin befindet sich im Stadtteil St. Lorenz. Der Hauptbahnhof liegt mit dem Auto und mit den
öffentlichen Verkehrsmitteln zehn Minuten entfernt. Direkt erreichbar ist das Hotel über die A1 Abfahrt Lübeck-Moisling Richtung Zentrum. Bis zum Flughafen Lübeck Blankensee LBC sind es neun Kilometer. Der Flughafen Hamburg HAM ist 50 km entfernt.
Marzipan, Literatur und Backsteingotik
Lübeck bietet alles, was eine Hansestadt ausmacht: Hafenrundfahrten, Stadtführungen und Spaziergänge mit maritimem Flair. Bekannt geworden ist die Stadt durch das Lübecker Marzipan und das Holstentor. Das Lübecker Rathaus,
Burgkloster und der Koberg - ein vollständig erhaltenes Viertel aus dem 13. Jahrhundert - wurden von der UNESCO als Weltkulturerbe geschützt und sind vom Hotel aus in 15 Minuten mit dem Auto erreichbar, ebenso wie das Buddenbrookhaus und das Günther-Grass-Haus.